Malcesine

WISSENSWÜRDIGKEITEN

Malcesine und Umgebung

Monte Baldo

Malcesine, die Perle des Sees, bewahrt heute noch mit ihrer Altstadt voller interessanter Ecken und mittelalterlicher Atmosphäre die Spuren des Geschlechts der Familie Della Scala aus Verona mit der Scaliger Burg aus dem dreizehnten Jahrhundert. Spuren römischer Gräber wurden während der Ausgrabungen an der Bushaltestelle gefunden. Sie belegen den Ursprung dieses Landstrichs am See schon in der Antike.

Das Monte Baldo-Massiv, das sich von Nago/Torbole im Norden des Gardasees aus erstreckt, ist deshalb so besonders, weil es ein Verwerfungsgebirge mit karstigen Höhlen – mit einem tektonischen Bruch von 45 Grad – darstellt, erkennbar an der Lage der Felsplatten und an deutlich sichtbaren Querlinien entlang der Gardesana im Abschnitt Malcesine – Torbole.

Die neue Seilbahn von Malcesine mit ihren drehbaren Kabinen ermöglicht es, in wenigen Minuten auf den Monte Baldo zu gelangen – von 90 Metern auf 1765 Meter über dem Meeresspiegel – und den Blick vom See bis zu den Dolomiten schweifen zu lassen.

Eine der vielen Trekkingrouten ermöglicht es, entlang der Gipfel des Monte Baldo zu wandern, auf der „via delle Creste“ oder Kammstraße für 5 Stunden bis Prada di Brenzone, die den höchsten Gipfel „Cima val Dritta“ auf 2210 Meter berührt. Im Winter ist es möglich, auf dem Monte Baldo mit Blick auf den See Ski zu fahren und ab 2012 werden die Pisten mit einer Beschneiungsanlage ausgestattet.

Im mittelalterlichen historischen Zentrum finden Sie die schmalste Straße Europas: Via Picalof, 2 Fuß breit. In der Fraktion von Cassone, 4 km südlich von Malcesine, fließt der kürzeste Fluss der Welt, der „Aril“, der 175 Meter lang ist. Das Fischereimuseum im Hafen von Cassone ist ebenfalls einen Besuch wert.

Öl

Malcesine am Ostufer des Gardasees ist berühmt für sein Olivenöl. Es zeichnet sich durch seinen einzigartigen Duft und seine gold-grüne Farbe aus. Es ist reich an Vitaminen. Das Öl ist das Ergebnis eines langsamen Reifeprozesses der Olivenbäume am See. Sein Aroma, sein Geschmack und damit auch Erinnerungen können Sie in der Flasche mit nach Hause nehmen. Eine Genossenschaft von mehr als 500 Erzeugerfamilien, darunter das Club Hotel Olivi, garantiert die Qualität des Öls und seine Herkunft.

malcesine-club-hotel-olivi1

Das Fest der Berge

Einzigartig am Gardasee sind ein paar Dutzend Ställe in Malcesine, in denen mehr als 500 Kühe stehen. Im Sommer werden sie in die “Hütte” auf den Monte Baldo gebracht und Mitte Oktober wieder ins Tal. Das dann stattfindende „Fest der Berge“ vereint modernen Tourismus mit der Landwirtschaft der Vorfahren. Die Kombination aus Öl, Käse, Milch und Fisch schafft typische Rezepte unserer Gegend, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen.

Botanik

Ab 2011 wurden auf dem Monte Baldo vier botanische Wege in verschiedenen Höhen vorbereitet, wo alle blühenden Pflanzen von Bedeutung in mehreren Sprachen beschrieben sind. Auch die Hütten und Ställe mit ihren typischen Produkten können von Touristen besichtigt werden. Vor 50.000 Jahren hat die Eiszeit, die den Gardasee geschaffen hat, ab 1300 Meter Höhe den Gipfel des Monte Baldo, der heute als der „botanische Garten Europas” gilt, verschont und so die Vegetation mit Spuren tropischer Flora wie Orchideen und Farnen ermöglicht.

Wir hoffen, bald künstlichen Schnee machen zu können, um eine echte Wintersaison zu haben.

Seit 2013 gibt es vier botanische Wanderwege mit den interessantesten Pflanzen und Blumen.

www.gardanews.it

    Anfrage

    SAISON 2023, 31 MÄR - 8 OKT